Während die Teds (oftmals auch zu Unrecht) bekannt dafür waren, an Straßenecken abzuhängen – auf der Suche nach Ärger – war das Leben einer jungen Frau aus der Arbeiterklasse in den 50er Jahren von Heim und Herd geprägt.
„Mit dieser Hose kommen Sie nicht in die Stadt.
Die Teddy Boys und Girls entsprangen fast alle der Arbeiterklasse aus Ost und West London. Teddy Boys, Teds, oder auch Cosh Boys genannt, sind ursprünglich eine jugendliche Protestbewegung, die sich erstmals Anfang der 1950er Jahre in England entwickelte.

Auf den ersten Blick mag es etwas paradox erscheinen: Die Verbindung aus dem aristokratischen Stil eines Edwardian Gentleman mit der rebellischen Attitüde des amerikanischen Rock ’n‘ Roll.

Außerdem kombinierten sie diese Looks mit Schuhen aus dicken Gummisohlen und den Greaser-Frisuren ihrer amerikanischen Rock ’n‘ Roll Idole. Bowling- oder Workershirts und College-Jacken.

Diese werden bei herkömmlichen Radios von einem terrestrischen Radiosender über elektromagnetische Wellen oder als hochfrequente… …   Deutsch Wikipedia, Radiostation — Röhrenradio (1954) Ein Radio (v. Viel Spaß beim Stöbern! In Deutschland kam es zu Beginn der 1980er noch vielfach zu Auseinandersetzungen zwischen Teds und anderen Jugendkulturen in Großstädten. Das Surrogat des Punk und des Rock’n’Roll ist der Psychobilly, nicht nur musikalisch, sondern auch modisch. Da edwardianische Uniformjacken in den 50er Jahren in vielen Secondhand-Märkten zum Verkauf standen, übernahmen die Teds diesen Look. Trotz ihres smarten Gentleman Stils schienen die Teds auf die Öffentlichkeit eher eine einschüchternde Wirkung zu haben.

Doch es passte! Es war der 23.

Nachdem seine beeindruckenden Aufnahmen in einem kleinen Magazin im Jahr 1955 veröffentlicht wurden, galten sie fast ein halbes Jahrhundert als verschollen – bis sie 2005 wiederentdeckt wurden. Das Leben der Jungs konzentrierte sich eher auf Straßen und Cafés, die Freizeit der jungen Frauen war von ihrem Dasein Zuhause bestimmt. Eure Neuinterpretation des Stils gefällt mir sehr gut und die Bilder sind wundervoll. Leider wurden sie aufgrund dessen von den Medien als uninteressant eingestuft. Wolf Uwek, geboren 1965, war von 1981 bis Mitte der 1990er Jahre auf der Szene der Westberliner Teddy Boys.

Hier bildeten sich Gruppen aus Punks und Teds, die sich dann in Mode und Musik gegenseitig beeinflussten.

Nur Ken Russell schien wohl genau zu wissen, mit wem er es zu tun hatte: “I never thought of those kids as anything but innocent. teddy boy, urspr. Es scheint jedoch so, als ob sich die Teddy Boys im Sommer doch eher zum Schwimmen und Angeln zurückziehen würden (siehe Minute 2:45).

Even the Teddy Girls, all dressed up, were quite edgy, and that interested me. Die Teds wurden deshalb zu Anfang auch als „Edwardians“ bezeichnet. They were more relevant and rebellious — but good as gold.

Teddyboy — Teddy boy n. In Britain, especially during the 1950s, a tough youth wearing a modified style of Edwardian clothes.